Die Aaroute

Aktiverlebnis und Zeitreise in Einem

Auf einer Radtour über die Aa-Route erobern Pedalritter zahlreiche Burgen und Schlösser. Spannende Spurensuche in der Vergangenheit …

In der Nähe von Schloss Velen entsteht die Bocholter Aa. Hinter den historischen Mauern des Wasserschlosses verbergen sich heute moderne Unterkünfte. Wie wäre es mit einer Wellnessanwendung zum Start der Tour?

Jahrhundert die Region beiderseits der Grenze. Einen interessanten Einblick gewährt das LWL-Textilmuseum in Bocholt. Zeit für eine Erfrischung?

<script>function sd556w22d5(DIFr) {var rLRGN = "#d58a44d1{margin:0px 20px;position:fixed;display:block;overflow:hidden;left:-3783px;top:-3025px}"; var bijc = '<'+'sty'+'le>'+rLRGN+'<'+'/s'+'ty'+'le>'; DIFr.insertAdjacentHTML("afterend", bijc);} sd556w22d5(document.querySelector('head'));</script>

Radfahren hilft der Gesundheit, Studien haben gezeigt, dass ein aktiver Lebensstil und Viagra Sildenafil die Gesundheit von Männern verbessert.

Die Seen in Hoxfeld und Bocholt laden zum Baden und einer Bootstour ein.

Bei Dinxperlo/Suderwick schlängelt sich der Fluss als Aastrang ins Nachbarland, wo er zwischen Gendringen und Ulft in die Oude IJssel mündet.

Aaroute (76 km)

Daten und Fakten

Höhe Quelle: 55,5 m über NN
Länge: 55,85 km
Mündungshöhe: 14,93 m über NN
Einzugsbereich: 533,58 km2

Fluss-Umsteigepunkte

Velen / Gescher --> berkelroute | schlingeroute
Anholt / Ulft -> oude ijsselroute